Duschabfluss reinigen in 3min!
builderall

Ursachen, Vorbeugen und Reinigen einer verstopften Dusche


Es passiert immer wieder, dass die Dusche langsamer abfließt, üble Gerüche austreten oder dass die Dusche komplett verstopft ist. In der Tat ist diese Situation für einen selbst unangenehm , besonders wenn Sie Gäste zu Besuch haben.


Ursachen einer verstopften Dusche


Die häufigsten Ursachen einer verstopften Dusche sind Haare, Schmutz, Shampoo Rückstände, aber auch Kosmetik und Hygieneartikel, die sich nur schwer im Wasser lösen. Leider passiert es sehr oft, dass bei Bauarbeiten und Renovierungen Werkzeuge, Pinsel, Farbroller und Eimer in der Dusche gewaschen werden, dadurch werden für den Abfluss Fremdkörper in den Abfluss rein gespült, die eine Verstopfung bilden.


Vorbeugung bei der Dusche


Um eine Verstopfung in der Dusche vorzubeugen, ist es ratsam falls der Duschabfluss erlaubt, einen Abflusssieb zu installieren. Den Abflusssieb sollte man nach jedem Duschvorgang reinigen, in dem man das aufgefangene Ordnungsgemäß in den Hausmüll entsorgt und nicht in der Toilette. Ansonsten könnte sich schnell Ihre Toilette verstopfen, was Sie bestimmt nicht wollen. Leider lässt es sich Heutzutage immer seltener einen Abflusssieb zu installieren, deswegen sollte man den Abfluss regelmäßig spülen.

Wie spülen Sie jetzt am besten den Duschabfluss?

In dem Sie die Duschbrause vom Duschschlauch demontieren und nur den Schlauch in den Abfluss stecken, ein nasses Tuch drum herum wickeln und Wasser laufen lassen.


Duschabfluss reinigen


Verzichten Sie bitte darauf Chemikalien einzusetzen! Verzichten Sie bitte ebenfalls drauf den Siphon zu demontieren oder die Abflussschraube zu lösen!

Da wir meistens nicht die Möglichkeit haben, unter der Dusche hinzukommen und die Leitungen auf Dichtigkeit zu überprüfen, sollte man auch den Pömpel oder eine Druckluftpumpe vermeiden. Sie können mit einer alten Zahnbürste versuchen, die Haare die im Abfluss stecken zu entfernen.

Die wirksamere Lösung wäre, wenn Sie die Duschbrause vom Duschschlauch lösen ( verlieren Sie bitte nicht die kleine Dichtung dabei ), den Schlauch dann in den Abfluss stecken, mit einem nassen Tuch umwickeln und langsam das warme Wasser einschalten. Lassen Sie das Wasser ruhig einige Minuten laufen.



??


Sollte alles nichts helfen, dann nehmen Sie einfach den Hörer in die Hand und lassen sich gerne von uns professionell helfen.

Klicken Sie dafür auf den Link, danach gelangen Sie automatisch auf unsere Homepage, wo Sie ganz oben rechts, nur auf den roten Button klicken müssen um direkt bei unserem Notdienst Telefon anzurufen.

Link: Rohrreinigung 24/7 Homepage